
Veneers aus Keramik gegen verfärbte, schiefe oder beschädigte Zähne
Veneers sind feine Keramikschalen, mithilfe derer sich Frontzähne ästhetisch korrigieren lassen. Durch Keramikveneers lassen sich nicht nur unschöne Verfärbungen entfernen, sondern es ist auch möglich, die Form Ihrer Zähne zu modifizieren. Leicht schiefe oder defekte Frontzähne können mithilfe von Veneers schmerzlos ausgebessert werden. Dafür werden Keramikveneers mit einem speziellen Klebezement am Zahn bzw. Zahnschmelz befestigt, nachdem der betroffene Zahn im Vorhinein minimal-invasiv angeschliffen wurde. Ob sich die Keramikverblendung von Ihren echten Zähnen optisch unterscheiden lässt? Nein, Keramikveneers können individuell an Ihre Zahnfarbe angepasst werden und wirken somit erstaunlich natürlich.
Für wen sind Keramikveneers besonders sinnvoll?
Keramikveneers helfen gegen eine Vielzahl von (ästhetischen) Zahndefekten. Insbesondere bei folgenden Zahnproblemen ist ein Einsatz von Veneers aus Keramik sinnvoll:
Zahnverfärbungen – diese werden meistens durch übermässigen Tabak- und Kaffeekonsum verursacht oder sind altersbedingt
Diasthema – hierbei wird die Spalte zwischen den Zähnen reduziert oder komplett beseitigt
Abnutzung des Zahnschmelzes – diese wird durch Zähneknirschen, mangelnde Mundpflege oder etwa Reflux hervorgerufen
schiefe Zähne
abgebrochene Zähne – etwa aufgrund von Traumata oder Unfällen
Die Veneers können sowohl für einzelne Zähne als auch für eine ganze Zahnreihe hergestellt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Veneers und Füllungen?
Der wichtigste Unterschied zwischen Zahnfüllungen und Veneers liegt in ihrer Funktion. Füllungen kommen prinzipiell bei durch Karies verursachten Schäden zum Einsatz, während Veneers hauptsächlich zur Zahnform- und Zahnfarbkorrektur angewendet werden. Der Zweck einer Zahnfüllung liegt grundsätzlich darin, zahn- und allgemeinmedizinische Probleme zu vermeiden. Veneers hingegen dienen der Zahnästhetik. Auch bei unschönen Zahnfüllungen können Veneers eingesetzt werden, um ein optisch ansprechenderes Ergebnis zu erzielen.
Gleichzeitig ist zu beobachten, dass Zahnfüllungen vor allem seit den letzten Jahren auch als ästhetische Ausbesserung genutzt werden können. Die früher verwendeten Füllungsmaterialen neigten über die Jahre dazu, sich stark zu verfärben. Die Füllungsränder wurden mit der Zeit sichtbar. Heute hingegen werden modernste Komposite verwendet, die sich wie Veneers durch hochwertige Qualität und Langlebigkeit auszeichnen. Gegebenenfalls können wir Ihnen auch Keramikzahnfüllungen einsetzen.
Welche Arten von Veneers gibt es?
In der Zahnmedizin wird zwischen Prep- und Non-Prep-Veneers unterschieden. Während die ersten gewisse Vorbereitungsmassnahmen benötigen, können die zweiten ohne längere Vorbereitung direkt auf den Zahn geklebt werden.
Konventionelle Prep-Veneers sind die häufigste Art der Veneers. Sie werden aus hochwertiger Keramik angefertigt und sind bis zu 15 Jahre haltbar. Hierbei wird je nach Verfärbungs- oder Defektgrad ein bestimmter Teil Ihrer Zahnsubstanz abgetragen, um das Anbringen der Keramikschale an Ihrem Zahn zu ermöglichen. Wenn Sie sich also für konventionelle Prep-Veneers entscheiden, werden diese Sie Ihr Leben lang begleiten. Konventionelle Prep-Veneers sind bis zu 1 mm dick und werden im Labor hergestellt. Während des Zeitraumes der Herstellung der Prep-Veneers im Labor werden Ihre abgeschliffenen Zähne mit einer provisorischen Verblendungsschale aus Kunststoff (auch Kompositveneer genannt) geschützt.
Non-Prep-Veneers oder Lumineers sind sehr viel dünnere (0,03 mm) Verblendschalen, welche ohne Präparation, also ohne Abschleifen, auf dem Zahn angebracht werden. Der Zahnschmelz wird hierbei nicht beschädigt: Der Zahn wird im Vorhinein lediglich gereinigt und chemisch behandelt, um das Aufkleben durch einen speziellen Komposit-Klebstoff zu ermöglichen. Auch in diesem Fall ist es allerdings notwendig, einen Abdruck Ihrer Zähne zu nehmen, damit die Veneers sich bestens an Ihr Gebiss anpassen. Die Lumineers sind eine Sonderform der Non-Prep-Veneers und werden aus patentierter Keramik (Cerinate) hergestellt.
Haben Sie noch Fragen rund um Veneers oder Zahnästhetik? Melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne individuell.